Ein paar Infos zu mir…

Beruflicher Werdegang

Seit über 20 Jahren berate und begleite ich Menschen in schwierigen emotionalen Situationen. Nach meinem Studium des Sozialwesens an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg war ich mehrere Jahre als Beraterin in Baden-Württemberg tätig. Seit meinem Umzug nach Bayern arbeite ich als psychologische Beraterin an der psychologischen Beratungsstelle in Bayreuth sowie als Paartherapeutin in eigener Praxis in Erlangen.

Zu den Schwerpunkten in der Beratung gehören:

  • Paarberatung und Paartherapie

  • Systemische Sexual- und Paartherapie

  • Erziehungsberatung

  • Lebensberatung

  • Beratung von essgestörten Jugendlichen (Anorexie, Bulimie, Adipositas, Binge-Eating)

  • Beratung von substanzabhängigen und /-gefährdeten Jugendlichen 

  • Trennungs- und Scheidungsberatung, auch bei hochstrittigen Paaren

Regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen sind für mich selbstverständlich und geben mir neue Impulse, die ich gerne an Sie weitergebe.

Aus- und Weiterbildungen

Es ist und war bis dato für mich selbstverständlich, meine berufliche Kompetenz durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision zu festigen.  

  • Tiefenpsychologische Paarberatung/-therapie (dreijährige zertifizierte Ausbildung, Evangelisches Zentralinstitut für Familienberatung, Berlin)

  • Systemische Sexual- und Paartherapie (Prof. Dr. Ulrich Clement, Heidelberg)

  • Fortbildung in systemischer Paar-/und Sexualtherapie (Aschaffenburg)

  • Fortbildung in klientenzentrierter Gesprächsführung nach Rogers (Institut für professionelle Gesprächsführung, Tübingen)

  • Fortbildungen zum Thema: „Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten“ (Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen, München)

  • Curriculum Essstörungen: Frühzeitige Erkennung und Behandlung von Essstörungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen (Institut für Fort- und Weiterbildung in der Behandlung von Essstörungen, Bad Wildungen/Kassel)

  • Umgang in schwierigen Beratungssituationen (Institut für professionelle Gesprächsführung, Tübingen)

  • Ausbildung zur PeKip Gruppenleiterin (zweijährige Weiterbildung, Prager-Eltern-Kind Programm e.V., Duisburg)

  • Studium des Sozialwesens (Otto-Friedrich Universität, Bamberg)

Ein freundliches Foto von Michaela Hundacker, Paartherapeutin in Erlangen

Persönliches

Geb. 1970 in Stadtsteinach (Oberfranken)

Verheiratet, zwei Söhne

Als Mutter zweier Kinder bin ich in erster Ehe verheiratet und werde täglich mit den neuen Herausforderungen in meiner eigenen Familie konfrontiert.